top of page

"United States" verlässt nach 29 Jahren Philadelphia, um das größte künstliche Riff der Welt zu werden

Autorenbild: Christian EckardtChristian Eckardt


Der historische, 1952 erbaute Ozeandampfer „United States“ hat nach mehreren Versuchen am vergangenen Mittwochmittag 19.2.2024), Ortszeit, nun den langjährigen Liegeplatz in Philadelphia mit Schlepperunterstützung auf dem Delaware-River verlassen. Während der Überführung wurden mehrere Autobahnbrücken gesperrt. Ziel des Schleppzuges mit dem amerikanischen Schlepper „Vinik No. 6“ (IMO 7044328) und einer Geschwindigkeit von rund 6 Knoten ist zunächst eine Werft in Mobile, Alabama, die in rund zwei Wochen erreicht werden soll, Hier soll das Schiff auf die bevorstehende Versenkung als weltgrößtes künstliches Riff und Taucherparadies in Florida vorbereitet werden.


Der Umzug erfolgt etwa vier Monate nach dem Eigentümerwechsel, nachdem es mit dem vorherigen Eigner und dem Betreiber des Liegeplatzes einen langjährigen Streit um die Liegeplatzgebühren gab. Fast 30 Jahre lang lag das Schiff in Philadelphia auf. Mehrere Versuche das Schiff wieder zu reaktiveren, unter anderem auch mit Hilfe der Lloyd Werft Bremerhaven, scheiterten letztendlich an den Kosten. Da nach einem Gerichtsurteil im vergangenem Sommer in kürzester Zeit eine Lösung für das Schiff wurde, und kein alternatives Angebot zum Erhalt des Schiffes mehr unterbreitet wurde, blieben nur zwei Möglichkeiten, die Verschrottung oder die Versenkung als künstliches Riff.


Okaloosa County in Florida, die das Schiff für mehr als 10 Millionen Dollar erworben haben, will das Schiff vor Destin-Fort Walton Beach in rund 50 Metern Tiefe als künstliches Riff versenken. Auf dem Grund des Meeres liegen schon unzählige künstliche Riffe wie alte Betonbrücken oder auch kleinere Schiffe. Mit der „United States“ hofft man, dass das Gebiet dann zu einer einzigartigen Tauchattraktion wird, und die Region mehrere US-Dollar Einnahmen durch lokale Tourismusausgaben für Tauchgeschäfte, Charter-Fischerboote und Hotels generieren könnte.


Doch bis die endgültige Versenkung stattfindet kann es noch einige Zeit dauern. Auf einer Werft in Mobile soll das Schiff vor der abschließenden Versenkung zunächst noch umfangreich gereinigt und von Schadstoffen befreit werden. Experten gehen davon aus, dass dieser Vorgang noch bis zu eineinhalb Jahre dauern kann.


1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Aboformular

0174-3707093

©2020 weser-maritime-news. Erstellt mit Wix.com

bottom of page