top of page

Neuer Service von Polaris Autoliners von Bremerhaven nach Norwegen

Autorenbild: Christian EckardtChristian Eckardt


Die britische Reederei Polaris Autoliners hat jetzt einen neuen wöchentlichen RoRo-Service von Bremerhaven nach Norwegen eingeführt. Der Norwegen-Dienst wurde mit einer ersten Abfahrt der „Polaris Liberty“ Anfang Januar gestartet und bietet Kunden nun die Möglichkeit, die verbesserte Frequenz und die vereinfachte Logistik voll zu nutzen, teilt das Unternehmen mit.

 

Die Direktverbindung ergänzt das globale Netzwerk der Reederei, das unter anderem Verbindungen von Europa in den Mittelmeerraum, nach Fernost, Australien und Nordamerika umfasst. Mit dem zusätzlichen Dienst reagiert Polaris Autoliners auf die steigende Nachfrage im Bereich Fahrzeugtransport. „Mit wöchentlichen Anläufen in Oslo und Drammen bieten wir unseren Kunden eine effiziente Logistiklösung, die den wachsenden Anforderungen der Branche gerecht wird und unsere Präsenz in Skandinavien stärkt“, sagt CEO Marius Toft. „Norwegen ist ein spannender Markt, insbesondere als einer der weltweit führenden Importeure von Elektrofahrzeugen. Die Häfen von Oslo und Drammen spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung dieser wachsenden Nachfrage. Durch die Erweiterung unseres Netzwerks mit wöchentlichen Abfahrten möchten wir unseren Kunden mehr Flexibilität, mehr Effizienz und nahtlose globale Verbindungen bieten, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Zum Einsatz kommt bei Polaris Autoliners die 2010 erbaute „Polaris Liberty“, ein 140 m langer Frachter unter der Flagge der Marshall Islands, der zuvor viele Jahre als „Viking Constanza“ für K-Line verkehrte und über eine Kapazität von bis zu 2.000 Standardfahrzeugen (ceu) verfügt.

 


Der unabhängige Schiffsmakler und Linienagent Transport Overseas Group (TO Group) aus Bremen mit Schwerpunkt auf Roll-on/Roll-Off- (RoRo), Breakbulk- und Projektlogistiklösungen hat zum Jahresanfang offiziell die Funktion des Commercial Agent für Polaris Autoliners übernommen. Die TO Group erweitert damit ihr weltweites Netzwerk mit zusätzlichen Trades zwischen dem Mittelmeerraum und der Türkei, Europa und Ozeanien (Australien/Neuseeland) sowie Europa und Norwegen. Seit dem Jahresanfang gehört die TO Group zur Mosolf Group.

Jan Burgmann, General Manager & Commercial Sales Director der TO Group erklärte: „Durch die Partnerschaft mit Polaris Autoliners können wir unsere Kompetenzen in zusätzlichen Fahrtgebieten wie Ozeanien und Norwegen gezielt ausbauen.“

 

Polaris Autoliners ist ein spezialisierter RoRo-Logistikanbieter, der maßgeschneiderte Lösungen für globale Automobilhersteller (OEMs) bereitstellt. Das 2022 gegründete Unternehmen mit Sitz in London bietet umfassende Logistikdienstleistungen, darunter Seetransport, Inlandverteilung sowie Terminal- und Compound-Betrieb. Als Teil der Salloum Logistics Group verfügt Polaris Autoliners über ein expansives globales Netzwerk und legt besonderen Wert auf Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Automobillogistik.

 

32 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Aboformular

0174-3707093

©2020 weser-maritime-news. Erstellt mit Wix.com

bottom of page